Neues aus der Grundschule Böbrach
Wie das Zusammenleben in der Gemeinde funktioniert...
... beschäftigte die Klasse 3/4 der Grundschule Böbrach zu Beginn des neuen Schuljahres im Heimat- und Sachunterricht. Dazu gehörte natürlich auch ein Besuch des Bürgermeisters im Rathaus.
Dort durften die Kinder gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Natascha Brosch einen Blick in die Gemeindeverwaltung mit ihren verschiedenen Ämtern und auch in die Tourist-Info werfen. Die Mitarbeiter erklärten ihnen sehr ausführlich, was ihre Aufgaben sind.
Im Anschluss daran betrachteten die Schüler das Wappentier Böbrachs – einen ausgestopften Biber –, der im 1. Stock des Rathauses ausgestellt ist. Bürgermeister Werner Blüml erzählte ihnen Wissenswertes zum Wappentier, bevor sie sein Büro in Augenschein nehmen durften.
Besonders gespannt waren die Kinder auf den Sitzungssaal, in dem sie auf den Stühlen der Gemeinderäte Platz nahmen. Herr Blüml gab ihnen einen kindgerechten Einblick in die Gemeinde, ihre Vergangenheit und Aufgaben und stellte sich den Fragen der Schüler.
Die Klassensprecher bedankten sich am Ende im Namen ihrer Mitschüler beim Bürgermeister für den aufschlussreichen und kurzweiligen Besuch.