Neues aus der Grundschule Böbrach
Auch richtiges Busfahren will gelernt sein
Auch richtiges Busfahren will gelernt sein
Praxisnahe Unterweisung im richtigen Schulbusfahren
Wie schon in den vergangenen Jahren kam auch heuer wieder Polizeihauptmeisterin Karin Simmet mit ihrer Kollegin Polizeihauptmeisterin Verena Kauer kurz nach Schuljahresbeginn an die Grundschule Böbrach, um den Schulanfängern der Kombiklasse 1/2 an der Haltestelle die Risiken und Gefahren des Schulbusfahrens zu veranschaulichen. Zunächst wies Frau Simmet darauf hin, wie wichtig das geordnete Anstellen hinter der weißen Abstandslinie auf dem Gehsteig beim Warten auf den Bus ist. So lassen sich schon einige Gefährdungen vermeiden.
Nachdem die Kinder das richtige Anstellen und Einsteigen geübt hatten, schloss sich eine kurze Fahrt Richtung Asbach an, bei der die Busfahrerin Angelika Stecker eindrucksvoll mit einer Vollbremsung demonstrierte, wie notwendig Anschnallen, Festhalten und ruhiges Sitzen sind. Zum Schluss, als die Schüler den Bus wieder verlassen hatten, wurde noch das richtige Überqueren der Straße geübt. Ein Schüler, der den Busfahrer spielen durfte, konnte ein Kind, das unmittelbar vor dem Bus die Straße überquerte, nicht wahrnehmen. „Der tote Winkel ist der Bereich, in dem ein Fußgänger nicht gesehen werden kann“, so PH Kauer. Den Schulkindern wurde auch sehr eindrucksvoll verdeutlicht, dass sie die Straßenseite auf jeden Fall erst nach der Abfahrt des Busses bei freier Sicht wechseln dürfen. Ein besonderes Lob von den zwei Polizistinnen erhielten die Kinder für das konsequente und regelmäßige Tragen der Sicherheitswesten, denn das macht ihren täglichen Schulweg sicherer.