Neues aus der Grundschule Böbrach
Besuch vom heiligen Nikolaus
Der heilige Nikolaus hat auf seinem Weg zu den Kindern auch dieses Jahr wieder die Tür zur Schule gefunden und die Schüler in den beiden Kombiklassen besucht.
Segnung der Adventskränze
Am Montagmorgen nach dem ersten Advent trafen sich die Schülerinnen und Schüler in der Aula, um sich in einer besinnlichen Adventskranzsegnung mit Pfarrer Alexander Kohl auf die Zeit des Wartens einzustimmen.
Ist mein Kind schulfähig?
Viele Eltern der diesjährigen Vorschulkinder des Kindergartens St. Wolfgang und Leiterin Manuela Achatz waren der Einladung der Grundschule Böbrach zu dem Vortrag der Lerntherapeutin und Familienberaterin Monika Karsten „Ist mein Kind schulfähig?“ gefolgt und erlebten einen informativen Abend.
Bundesweiter Vorlesetag an der Grundschule Böbrach
Bundesweiter Vorlesetag an der Grundschule BöbrachDas Vorlesen hat eine ganz zentrale Bedeutung und deshalb stand dieser Vormittag unter dem Ziel, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen.
Auch richtiges Busfahren will gelernt sein
Wie schon in den vergangenen Jahren kam auch heuer wieder Polizeihauptmeisterin Karin Simmet mit ihrer Kollegin Polizeihauptmeisterin Verena Kauer kurz nach Schuljahresbeginn an die Grundschule Böbrach, um den Schulanfängern der Kombiklasse 1/2 an der Haltestelle die Risiken und Gefahren des Schulbusfahrens zu veranschaulichen
Das Puppentheater Stange gastiert mit dem Märchen " Froschkönig"
Wieder einmal zu Gast war das Puppentheater Stange mit dem Märchen „Der Froschkönig“ in vier Aufzügen
Der Elternbeirat bleibt unter bewährter Führung
Kerstin Deschinger ist auch in diesem Schuljahr die erste Vorsitzende.
Am Donnerstag fand der erste Informationsabend für die Eltern der Schulkinder an der Grundschule Böbrach statt. Die Lehrkräfte informierten in den beiden Kombiklassen über pädagogische und organisatorische Dinge im neuen Schuljahr.
Der erste Schultag an der Grundschule Böbrach
Voll freudiger Erwartung machten sich am ersten Schultag die acht Schulanfänger gemeinsam mit ihren Eltern zuerst auf den Weg in die Pfarrkirche St. Nikolaus, um dort mit der ganzen Schulfamilie und Pfarrer Alexander Kohl den Schulanfangsgottesdienst zu feiern.